Der Schaalsee ist in Mecklenburgs tiefster See. An seinem Ufer liegt die kleine Stadt Zarrentin.Vor über 700 Jahren gründeten Nonnen hier ein Kloster. Eines Tages las die Nonne Eliabeth etwas über die leckeren Fische die im Bodensee leben. Eine Äbtissin vom Kloster, so erzählt die Sage, hatte Appetit auf ein Maränengericht. Der Teufel bot sich an, ihr Maränen aus dem Bodensee zu holen. Bis Mitternacht sollte er zurück sein und dann als Gegenleistung ihre Seele erhalten. Doch sobald der Teufel fort war, ließ das schlechte Gewissen der Äbtissin keine Ruhe mehr und sie vertraute sich einer Nonne an. Diese kam auf die Idee, die Klosteruhr eine Stunde vorzustellen.
Gesagt, getan. Als der Teufel mit seinem Netz voller Maränen gerade über dem Schaalsee war, schlug die Uhr Mitternacht. Aus Wut, dass ihm wieder mal eine Seele entgangen war, schleuderte er die Maränen samt Netz in den See, wo sie seitdem leben.